Siegerehrung der Clubmeisterschaft und nettes Beisammensein
Am 11.11.22 feierte die Kartsparte des MCA, die Ergebnisse der Clubmeisterschaft.
Die kleinen Rennfahrer wurden nochmals gewürdigt und konnten die Saison Revue passieren lassen.
Es wurden 7 Läufe durchgeführt und die besten 5 gingen dann in die Wertung ein.
Das Ergebnis war dann so:
10. | Vincent Busch | 12 Pkt. |
9. | Neal Obstoy | 36 Pkt. |
8. | Nils Rettstatt | 50 Pkt. |
7. | Tom Kothe | 59 Pkt. |
6. | Sam Schäfer | 66 Pkt. |
5. | John Weiberg | 67 Pkt. |
4. | Sunny Keil | 85 Pkt. |
2. | Sam Rademacher | 90 Pkt. |
2. | Ben Kothe | 90 Pkt. |
1. | Joris Fucht | 92 Pkt. |
Allen Fahrern herzlichen Glückwunsch!
Eine Überraschung gab es noch. Die Elternschaft bedankte sich bei Peggy und Holger für die Organisation der Gruppe und Veranstaltungen, für die Trainerarbeit und Betreuung der Kinder bei den Turnieren mit einem Präsentkorb. Die Beiden waren überwältigt.
Für das nette Beisammensein wurde dann das Buffet eröffnet.
Vielen Dank an das Team des Schützenhaus Seesen
1.ADAC Auftacktrennen in der
Motorsportarena Oschersleben
Am 27.03.22 startete der MCA Bockenem e.V. im ADAC voll durch.
Mit 7 Einzelnennungen in 3 Klassen und 1 Mannschaftsnennung brachen die kleinen und großen Rennfahrer am Sonntag Richtung Motorsportarena auf.
In Klasse 4 starteten Joris und John
In Klasse 3 startete Sam
In Klassen 2 starteten Vincent, Sam2, Sunny und Ben
In Klasse 1E wurde für Tom ein ADAC-Kart ausprobiert
Die Aufregung war sehr hoch. Die Ergebnisse sind noch etwas übersichtlich und Verbesserungswürdig, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Allen Startern Herzlichen Glückwunsch.
Der MCA stellte die größte Gruppe. Dies viel sogar dem Veranstalter auf.
Der MCA-Bockenem e.V. im ADAC is back im Rennzirkus.
Vielen Dank auch an die Eltern.
Spontanes Treffen der Kartgruppen MCA Bockenem und MSC Celle
Am 20.06.20 trafen sich die Kartfahrer des MCA und des MSC spontan zum Spaß haben, Kartfahren und Informationsaustausch.
Nach der Corona bedingten Zwangspause freuten sich die Kinder und Jugendlichen riesig ihr geliebtes Hobby wieder ausüben zu können und ihre Freunde wiederzusehen.
Motor-Club Ambergau e.V. im ADAC veranstaltete auch 2022 Ferienpassaktionen
In den Sommerferien 2022 richtete der MCA im Rahmen der Ferienpassaktionen der Stadt Bockenem und Seesen ein Schnuppertraining aus.
Es folgten 20 Mädchen und Jungen am 13.08. und 20.8.22 um 15 Uhr der Einladung des MCA.
Bei herrlichstem Wetter konnten die Rennfahrer des MCA den Ferienpassteilnehmern das Kartfahren näherbringen und dabei viele Fragen beantworten:
Was ist ein Kart? Wie bediene ich ein Kart? Was ist Slalom? Was gibt es für Regeln auf dem Parcour? Was gibt es für auf Aufgaben und warum stehen da so viele Pylonen?
Um die Sicherheit zu wahren, wurde der Pylonenparcour großzügig aufgebaut und die Karts mit einer Fernabschaltung versehen.
Nun konnte es los gehen. Ein Helm, Handschuhe, körperbedeckende Kleidung und festes Schuhwerk ist Pflicht. Kurz noch die Sitzposition im Kart angepasst schon konnte die Fahrt starten. Es ging zögerlich los, aber in 2 Stunden Trainingszeit wurden die kleinen Rennfahrer und Rennfahrerinnen immer mutiger.
Am Ende wendeten unsere Gäste ihr Gelerntes bei einem kleinen Turnier an. Danach gab es eine kleine Siegerehrung und die Kinder gingen stolz und glücklich mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.
Noch einen herzlichen Dank an die Stadtjugendpflege Bockenem und Seesen und unseren Kartkindern mit ihren Eltern des
Motor-Club Ambergau e.V. im ADAC
Gesamt-Siegerehrung für den Welfenpokal 2022 im Hotel der Motorsportarena
Schon wieder eine Saison beendet. Die Zeit vergeht viel zu schnell.
7 von 10 Turnierfahrern qualifizierten sich für die Gesamtwertung im Welfenpokal.
Für 5 Sportler war es die 1.Saison.
Wir haben tolle Ergebnisse erreicht.
K4 Joris belegte einen super 3ten Platz und
John einen 13ten
K3 Sam fuhr sich auf einen 8ten Platz in der Gesamtwertung
K2 Sam landete auf Platz 12
Sunny Platz 10
Ben erfuhr sich einen sensationellen 2ten Platz
K1 Tom belegte noch einen unerwarteten Platz 3 in seiner ersten Saison
Mit der Mannschaft erkämpften wir uns Platz 2.
Die Saison hat wieder viel Spass gemacht mit euch. Vielen Dank dafür.
Ferienpassaktion 2020 unter erschwerten Bedingungen
Am 22.08.2020 richtete der Motor-Club-Ambergau e.V. im ADAC ein Schnuppertraining für den Ferienpass der Stadt Seesen aus.
Der MCA hat 10 interessierte Kinder eingeladen.
Sommerfest des TSV Rhüden
Der Gastgeber stellte Kontakte unter den ansässigen Vereinen her, um ein Sommerfest im Freibad Rhüden auf die Beine zu stellen. Natürlich nahm der Motor-Club Ambergau e.V. im ADAC die Einladung gerne an.
Normalerweise knattern beim MCA samstags die Motoren und es wird Kartsport betrieben, aber am 6.8.22 präsentierte sich der MCA mit einem
Roller-/Bobycarparcour beim Sommerfest.
Unser Beitrag zu einem gelungenen Sommerfest war ein durch Pylonen abgesteckter Parcour, den die kleinen Rennfahrer mit dem Bobycar und die größeren Rennfahrer mit dem Roller um die Wette befahren konnten.
Es war bei schönstem Wetter ein riesiger Spaß für Groß und Klein.
Unseren Stand schmückten wir mit einem gelben ADAC Zelt, einem Kart zum Reinsetzen und einigem Equipment zum Kartsport, wie z.B. Kartanzug, Helm, Schuhe, Pokale uvm.
Gern gaben wir für interessierte Kinder unsere Kontaktdaten und Einladungen zum Schnuppertraining weiter.
Vielen Dank für diese großartige Aktion!
Kartslalom: Letztes Rennen der Saison für den Welfenpokal 2022
Ein erfolgreicher Tag für unsere Kids!
Am 22.10.22 gaben unsere Rennfahrer nochmal alles.
In der Motorsportarena Oschersleben fand der letzte Lauf, ein Superslalom für den Welfenpokal statt.
Die Großen starteten noch im Nebel. Man konnte die Strecke kaum klar einsehen. Der Parcours trocknete dann unter Sonnenschein zügig ab und die Zeiten wurden immer schneller.
Hier die Ergebnisse unserer Starter:
Klasse 1 mit | Tom Kothe | Platz 3 |
Klasse 2 mit | Ben Kothe | Platz 1 |
Sunny Keil | Platz 8 | |
Neal Obstoy | Platz 5 | |
Vincent Busch | Platz 9 | |
Nils Rettstadt | Platz 14 | |
Klasse 3 mit | Sam Rademacher | Platz 8 |
Klasse 4 mit | Joris Fucht | Platz 4 |
John Weiberg | Platz 12 |
Mannschaft: einen hervorragenden 1.Platz
Allen Startern herzlichen Glückwunsch! Auch vielen Dank an die Eltern.
Wir sind eine tolle Truppe!!!
Nachtslalom 2022
Auch dieses Jahr veranstaltete der MCA einen Nachtslalom.
Wie jedes Jahr ist diese Veranstaltung ein Highlight für die Kids und Eltern.
Hier ein paar Eindrücke zum Staunen.
Unser Kart Training hat wieder begonnen
Wir treffen uns ab sofort wieder wie gewohnt Samstags.
Mehr Informationen erhaltet ihr hier.
--> Kart Training
Hurra, nun endlich, Saisonstart 2023
Endlich geht es wieder los.
Am 04.03.2023 startete die Kartsparte des Motorsport-Club-Ambergau e.V. im ADAC in die neue Saison.
Die jungen Fahrer konnten es kaum erwarten.
Natürlich begrüßen wir auch wieder neue interessierte Kinder und Eltern zum Schnuppertraining.
Voraussetzungen sind:
- Größe 120 cm
- Körperbedeckende Kleidung
- Festes Schuhwerk
- Helm und Handschuhe (auch zum Ausleihen vorhanden)
- Elternanwesenheitspflicht
Wir treffen uns wie gewohnt, samstags, 14 Uhr, Im Nördernfeld in 31167 Bockenem (bei Betonbau)
Stahlende Kinderaugen und glänzende Pokale
Am 29.1.2023 fanden noch Ehrungen aus der Saison 2022 statt. Bei der Siegerehrung der Motorsport-Stadtmeisterschaft Hannover und des Mittelweserpokals konnten unsere Kinder nochmal gut abräumen. Alle Fahrer durften sich über 2 Pokale freuen.
Mit diesem Erfolgserlebnis kann die neue Saison beginnen!
Wir wünschen allen unseren Fahrern ein erfolgreiches Jahr 2023 und viele Pokale.
Glühwürmchen Slalom war riesen Erfolg
Der Motor-Club-Ambergau e.V im ADAC überraschte in diesem Jahr die Kartkinder schon im September mit einem Glühwürmchen Slalom.
Kurzzeitig sah es danach aus, dass wir unsere Trainingssaison am 19.09.20 beenden müssten.
Die Fläche der Biogasanlage wurde nämlich wieder mit Mais gefüllt.
Als Anlass nahmen wir eine Danksagung an die Betreiber der Bioenergie Ambergau GmbH.
Kurzfristig organisierten wir ein Mitbringbuffet . Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurde der Trainingsparcours mit Taschenlampen beleuchtet.
3 Stunden konnten Groß und Klein den beleuchteten Kurs befahren. Natürlich macht das im Dunkeln besonders Spass.
Ein schönes Saisonende für die Kartgruppe und die Betreiber der Biogasanlage nach einem schwierigen Jahr.
Ausflug mit der Slalomtruppe auf die Kartrundstrecke
Herrlichstes Kartfahrwetter aber kein Trainingsplatz!
Was nun?
Also packten wir 2 Karts auf einen Anhänger und besuchten die Kollegen der Kartrundstrecke in Belleben Sachsen Anhalt.
Unsere Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Nach einer kurzen Einweisung konnten sich die Kinder einen Überblick über die Regeln und Strecke verschaffen.
Nach den ersten zaghaften Runden, testeten sie die Karts aus.
In den Pausen konnten sie mit erfahrenen Fahrern fachsimpeln.
Nach anstrengenden 8 Stunden konnten wir die Kinder und Karts wieder gesund, geschafft und heil zurück bringen.
Es war ein wirklich toller Ausflug zum Erfahrungen sammeln.